Wandertag in Berlin
Wir waren am 23.03.2022 in Berlin und haben dort unseren Wandertag verbracht. Gestartet sind wir in Forst am Bahnhof. Umsteigen mussten wir in Cottbus am Hauptbahnhof. Als wir in Berlin ankamen, starteten wir mit unserem Wandertag am Alexanderplatz.
Wir fanden heraus, dass der Alexanderplatz 8 Hektar groß war, das ist so groß wie 16 Fußballfelder. Die Weltzeituhr hat 24 Seiten. Die 24 Seiten stehen für die Zeitzonen. Danach waren wir auf dem Fernsehturm. Er ist 368 m hoch. Besucher können bis 207 m mit einem Fahrstuhl hinaufgelangen. Als wir gegen Mittag Hunger bekamen, gingen wir zu Burger King. Wir hatten noch einen kleinen Stopp im Souvenirshop. Wer das nicht wollte, konnte sich auch einen Bubbletea kaufen und ihn sich dann schmecken lassen. Bald darauf begann die Stadtführung. Wir sahen das Rote Rathaus, die Museumsinsel, die Spree, der wichtigste Fluss in Berlin, und das Brandenburger Tor. Am Ende der Stadtführung mussten wir uns beeilen, um die U-Bahn noch zu bekommen. Von der U-Bahn stiegen wir um. Der Zug, der uns nach Cottbus brachte, fuhr pünktlich ab. In Cottbus mussten wir umsteigen. Am Ende des Wandertags waren wir wieder sicher in Forst angekommen. Und unterhielten uns noch kurz über den tollen Tag.
Hannah und Savannah (6. Klasse)