
Vor allem in den kleineren Klassen wurde gleich früh mit dem Frohsinn begonnen. Tanz und Spiel kamen nicht zu kurz. Als dann alle Klassen das Schulhaus mit vielen Luftballons und Luftschlangen dekoriert hatten, ging es raus zur Faschingspause. Aus der Musikbox ertönten die altbekannten Faschingslieder, die zum Mitmachen einluden. Die ausgelassene Stimmung wurde genutzt, um den Teilnehmern des 24-Stundenschwimmens und deren Familien zu danken, aber auch um die Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme an der Mathe- und Biologieolympiade zu würdigen. Wer Lust hatte, durfte sich an Pfannkuchen bedienen. Ähnlich ging es dann auch in der zweiten Pause weiter.
Am Nachmittag wurde dann im Hort weiter gefeiert. Auf 3 Ebenen konnten sich die Kinder bewegen. Der Speiseraum wurde in eine Discohöhle mit Spiel undSpaß umfunktioniert. Im Fachraum sorgten wir für das leibliche Wohl und reichlich Flüssigkeit und in der Bibliothek konnte man sich schminken lassen. In der Fotoecke entstanden viele bunte und witzige Fotos. Und wer gar keine Lust auf Ramba Zamba hatte, konnte sich auf dem Hof austoben.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Küchenteam für die leckeren Obst- und Gemüseplatten bedanken, sowie bei Frau Hartz, Frau Lattke-Gehrmann und unserer ehemaligen Praktikantin Frau Fechner für das ausgiebige Schminken der Kinder. Die lange Schlange riss nicht ab und bis zur letzten Minute wurden die Pinsel geschwungen.
Auf unserem digitalen Bilderrahmen im Schuleingangsbereich können demnächst die Schnappschüsse aus der Fotoecke begutachtet werden.
Am Nachmittag wurde dann im Hort weiter gefeiert. Auf 3 Ebenen konnten sich die Kinder bewegen. Der Speiseraum wurde in eine Discohöhle mit Spiel undSpaß umfunktioniert. Im Fachraum sorgten wir für das leibliche Wohl und reichlich Flüssigkeit und in der Bibliothek konnte man sich schminken lassen. In der Fotoecke entstanden viele bunte und witzige Fotos. Und wer gar keine Lust auf Ramba Zamba hatte, konnte sich auf dem Hof austoben.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Küchenteam für die leckeren Obst- und Gemüseplatten bedanken, sowie bei Frau Hartz, Frau Lattke-Gehrmann und unserer ehemaligen Praktikantin Frau Fechner für das ausgiebige Schminken der Kinder. Die lange Schlange riss nicht ab und bis zur letzten Minute wurden die Pinsel geschwungen.
Auf unserem digitalen Bilderrahmen im Schuleingangsbereich können demnächst die Schnappschüsse aus der Fotoecke begutachtet werden.