Unter dem Motto „Fun and Trust“ gestalteten wir unseren ersten Gruppennachmittag in diesem Schuljahr. Bei einfachen Vertrauensspielen hatten die Kinder die Möglichkeit, sich ihren Ängsten/Bedenken vor dem Ungewissen zu stellen und ihren Mut zu beweisen.

Am 19.09.23 waren wir beim Bereichsfinale auf dem Hammer-Groeschke-Platz. Insgesamt 5 Schulen spielten um die Plätze auf dem Treppchen und zugleich um die Qualifikation für das Kreisfinale in Kolkwitz.
Nach den Sommerferien mussten wir feststellen, dass es nicht nur den Anpflanzungen gut geht, sondern auch dem Unkraut. In den ersten Schulwochen hieß es also "Ärmel hoch" und angepackt.
Liebe Eltern,
unsere Schule beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Wettbewerb „Altpapier, das sammeln wir“.
In den vergangenen Sammeljahren waren die Papiertonnen reichlich gefüllt und der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft bedankte sich bei allen großen und kleinen Teilnehmern.


Auch in diesem Jahr feierten wir in der Nikolaikirche unseren traditionellen Abschlussgottesdienst. Unter der Leitung von Pfarrer Jachmann wurden den Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse viele Wünsche für die Zukunft auf den Weg gegeben - nicht nur die eigenen, sondern auch die der einzelnen Klassen.
Bei herrlichem Wetter begrüßte unsere Schulleiterin Frau Mattner alle Besucher und lud dazu ein, dem kleinen Programm zu folgen, welches von Kindern und Pädagogen mit viel Engagement vorbereitet wurde. Mit Kreativität, Rhythmusgefühl und guter Stimmung präsentierten die Kinder aus den unterschiedlichsten Klassen ihre Beiträge.